Modernes Technikzentrum am Flughafen Nur-Sultan: Air Astana absolviert ersten C-Check an einem Airbus

Pressekontakt

Claasen Communication GmbH

Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland

Tel.: +49(0)6257 68781
Fax: +49(0)6257 68382
E-Mail: airastana@claasen.de
www.claasen.de

Im November 2021 führten Ingenieure von Air Astana zum ersten Mal eine C-Check-Wartung im modernen Technikzentrum der Fluggesellschaft am Nursultan Nazarbayev International Airport durch. Der C-Check erfolgte an einem Airbus A321 aus der Air-Astana-Flotte.

Erst vor Kurzem hatte die European Union Aviation Safety Agency (EASA) Air Astana das entsprechende Zertifikat erteilt, diese umfänglichen Wartungsarbeiten zu übernehmen. Bislang hatte Air Astana diese bedeutsame C-Check-Inspektion in Europa, Russland und China durchführen lassen.

C-Checks umfassen sehr komplexe und intensive Wartungsarbeiten, die mindestens alle drei Jahre erfolgen müssen – entweder bevor eine Maschine 12.000 Flugstunden oder 8.000 Flüge absolviert hat.

„Während des C-Checks führen wir Inspektionen durch, um den unversehrten Zustand und die andauernde Sicherheit des Flugzeugs zu gewährleisten. Außerdem nehmen wir den routinemäßigen Ersatz von Teilen vor, deren Lebensdauer abläuft. Der komplexeste Austausch bei diesem Check betrifft das Fahrwerkslager. Zusätzlich führen wir Anpassungen für die Sicherheit des Flugzeugs aus.“

„Die Arbeiten werden von unseren eigenen Mechanikern und Ingenieuren übernommen. Insgesamt gab es über 450 Aufgaben, darunter die Modernisierung der Passagierkabine, der Austausch von Lagern und Elementen der Klimaanlage, Modifizierungen an der Avionik und die Überprüfung der Triebwerke sowie anderer Systeme.“

Robert Dando, Senior Manager of Maintenance bei Air Astana

Nach Abschluss des C-Checks und der Unterzeichnung der Freigabezertifikats wird das Flugzeug einen Überprüfungsflug absolvieren und dann direkt wieder in den Liniendienst zurückkehren. Der nächste C-Check in Nur-Sultan wird im Dezember 2021 erfolgen – sechs weitere sind bereits für das Jahr 2022 angesetzt.

Über Air Astana

Die Air Astana Group ist, gemessen an Umsatz und Flottengröße, die größte Airline-Gruppe in Zentralasien und dem Kaukasus. Die Gruppe unterhält eine Flotte von 60 Flugzeugen, die von der Full-Service-Airline Air Astana (Erstflug im Jahr 2002) sowie von FlyArystan genutzt werden, dem 2019 gegründeten Low-Cost-Carrier. Damit betreibt die Gruppe Linienflüge, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Transitflüge auf Kurz- sowie Langstrecken und befördert außerdem Luftfracht. Dabei bedient sie innerkasachische, regionale und internationale Strecken in Zentralasien, dem Kaukasus, Fern- und Nahost, Indien sowie Europa. Bei den Skytrax World Airlines Awards wurde Air Astana 14-mal in Folge zur „Best Airline in Central Asia and CIS” gekürt. Außerdem wurde Air Astana von der Airline Passenger Experience Association (APEX) in der Kategorie großer Fluggesellschaften mit fünf Sternen ausgezeichnet. Die Gruppe ist an der Kasachischen Börse, an der internationalen Börse von Astana sowie an der Londoner Börse gelistet (AIRA). Mehr Informationen gibt es unter www.airastana.com.