Air Astana erhält die erste Embraer E190-E2

Ein Schneeleopard ziert die jüngste Maschine der Air-Astana-Flotte
Pressekontakt

Claasen Communication GmbH

Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland

Tel.: +49(0)6257 68781
Fax: +49(0)6257 68382
E-Mail: airastana@claasen.de
www.claasen.de

Am heutigen Morgen ist die erste Maschine der Air Astana vom Typ Embraer E190-E2 auf dem internationalen Nursultan Nazarbayev Flughafen von Astana gelandet. Die Embraer-Maschine der neusten Generation hat damit ihren Überführungsflug vom Embraer-Werk in São José dos Campos in Brasilien in die kasachische Hauptstadt erfolgreich absolviert. Das Flugzeug ist das erste von insgesamt fünf Embraer E190-E2, die Air Astana im August 2017 geordert hatte. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans besitzt derzeit neun Embraer E190, die sie auf Strecken innerhalb ihres Heimatmarktes sowie im Regionalverkehr einsetzt. Fünf davon wurden 2011 in Dienst gestellt. Die neuen Embraer E190-E2 Maschinen werden E190 Jets aus der Air-Astana-Flotte ersetzen.

Die neue Embraer E190-E2 verfügt über zwei Motoren und gehört zur neusten, verbesserten Baureihe der Embraer-Jets. Diese haben eine Reichweite von mehr als 5.000 Kilometern. Die operativen Kosten sind im Vergleich zu den Vorgängermodellen bei niedrigeren Emissionen und leiserem Betrieb deutlich geringer.

Das jetzt in Astana gelandete Flugzeug fliegt mit einer Sonderlackierung, die einen Schneeleoparden zeigt. Air Astana will damit auf die vom Aussterben bedrohten Tiere aufmerksam machen, die unter anderem in den Bergregionen des südlichen Kasachstans beheimatet sind. Air Astana setzt sich neben dem Schutz der Schneeleoparden auch für den Erhalt weiterer bedrohter Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ein.

Über Air Astana

Die Air Astana Group ist, gemessen an Umsatz und Flottengröße, die größte Airline-Gruppe in Zentralasien und dem Kaukasus. Die Gruppe unterhält eine Flotte von 60 Flugzeugen, die von der Full-Service-Airline Air Astana (Erstflug im Jahr 2002) sowie von FlyArystan genutzt werden, dem 2019 gegründeten Low-Cost-Carrier. Damit betreibt die Gruppe Linienflüge, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Transitflüge auf Kurz- sowie Langstrecken und befördert außerdem Luftfracht. Dabei bedient sie innerkasachische, regionale und internationale Strecken in Zentralasien, dem Kaukasus, Fern- und Nahost, Indien sowie Europa. Bei den Skytrax World Airlines Awards wurde Air Astana zwölfmal in Folge zur „Best Airline in Central Asia and CIS” gekürt. Außerdem wurde Air Astana von der Airline Passenger Experience Association (APEX) in der Kategorie großer Fluggesellschaften mit fünf Sternen ausgezeichnet. Die Gruppe ist an der Kasachischen Börse, an der internationalen Börse von Astana sowie an der Londoner Börse gelistet (AIRA). Mehr Informationen gibt es unter www.airastana.com.