Rail Europe erweitert die Produktpalette im B2B-Bereich

RailFlash feiert auf dem WTM 2023 in London Premiere – Vierte Option für Reisemittler
Pressekontakt

Claasen Communication GmbH

Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland

Tel.: +49(0)6257 68781
Fax: +49(0)6257 68382
E-Mail: raileurope@claasen.de
www.claasen.de

Rail Europe, der führende Anbieter für Buchungen europäischer Eisenbahnen, hat seine Produktpalette im Bereich B2B um eine zusätzliche Lösung erweitert. Auf dem World Travel Market (WTM) 2023 in London stellte das Unternehmen mit RailFlash die vierte Anschlussoption für Reisemittler sowie Firmen vor, die selbst für ihre Mitarbeiter europaweit Bahnbuchungen vornehmen.

„In der heutigen schnelllebigen Zeit, in der sich auch die Reisebranche befindet, ist es von essenzieller Bedeutung, dass Unternehmen mit der für sie optimalen Lösung arbeiten können. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere bereits leistungsstarke Produktpalette um die zusätzliche Lösung RailFlash ergänzt, die wir in London auf dem WTM erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.“

Björn Bender, Executive Chairman und CEO von Rail Europe

Die Technik-Suite von Rail Europe umfasst ab sofort vier Produkte:

  • RailAPI: die hochwertigste Anschlussoption. Das leistungsstarke Tool gewährt in Echtzeit den direkten Zugriff auf die riesige Datenbank von Rail Europe. Diese Lösung richtet sich an alle Unternehmen, die eine tiefgreifende Integration mit individueller Anpassung wünschen.
  • RailFlash: das neueste Produkt, eine schlanke, schnittstellenähnliche Lösung. Sie ist für alle interessant, die auf eine gute, zuverlässige Konnektivität setzen, aber auf die umfassende Integration verzichten. Entwickelt wurde RailFlash unter den Aspekten der einfachen Nutzung bei hoher Effizienz und großer Geschwindigkeit. Nach schneller, unkomplizierter Installation können Partner von Rail Europe unmittelbar mit dem Buchen beginnen.
  • RailPortal: eine Standard-Online-Lösung. Sie verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und gewährt mit sehr geringem Aufwand den Zugang zu allen Angeboten von Rail Europe.
  • RailLink: die einfachste Anschlussoption. Sie eignet sich ideal für alle Anbieter, die ihre Zusammenarbeit mit Rail Europe beginnen wollen. Sie erhalten bereits ab der ersten Buchung eine Provision, müssen sich jedoch nicht um eine komplexere Integration kümmern.

Über Rail Europe

Rail Europe ist ein weltweit agierendes Travel-Technology-Unternehmen und die Referenz für Zugbuchungen in Europa. Seit 90 Jahren ist Rail Europe vertrauensvoller Partner der Reisebranche und der Eisenbahnbetreiber. Mit hoher Expertise stellt das Unternehmen mehr als 15.000 Reiseprofis in 70 Ländern technische Servicelösungen zur Verfügung. Reisende aus aller Welt, die bequem das umfassende Bahnangebot in Europa nutzen möchten, können zudem über die Website und die App von Rail Europe, beides auf dem neuesten Stand der Technik, die gewünschten Leistungen buchen. Pro Jahr verkauft Rail Europe rund fünf Millionen Fahrscheine der europäischen Eisenbahnen. Das Angebot umfasst über 100 Anbieter wie die Deutsche Bahn, SNCF, SBB, Eurostar, Thalys, Trenitalia, Italo, Renfe, ÖBB, SNCB, NS, OUIGO España und National Rail. Hinzu kommen Eisenbahnpässe wie der Swiss Travel Pass und die Eurail Pässe. Rail Europe ist weltweit mit Büros vertreten, der Hauptsitz befindet sich in Paris. www.RailEurope.com