Rail Europe nimmt am 4. und 5. Oktober am World Passenger Festival in Wien teil. Die internationale Messe versteht sich als Kommunikationsplattform für Verkehrsunternehmen, Mobilitätsexperten und Visionäre aus der ganzen Welt, um die Zukunft der Mobilität in einer sich rasant verändernden Umwelt zu diskutieren. Dabei liegt der Fokus auf den Themen nachhaltiges Reisen, integrierte Mobilität, Kundenerlebnis und Digitalisierung.
Björn Bender, CEO des europäischen Zugreiseanbieters, wird dort am 4. Oktober 2023 um 15 Uhr als Keynote Speaker auftreten. In seinem Redebeitrag erörtert er, inwieweit Anbieter durch unkompliziert buchbare Angebote sowie Dienstleistungen die Zukunft der Mobilität entscheidend mitgestalten können – und dem Kunden gleichzeitig ein komfortables und optimales Reiseerlebnis garantieren.
Rail Europe als führender Anbieter von Zugreisen in ganz Europa wird auf dem Event sein umfangreiches Produktportfolio an europäischen Zugtickets und Bahnpässen präsentieren, das Kunden Bahnreisen in mehr als 25.000 Zielgebieten ermöglicht. Außerdem können sich Besucher darüber informieren, wie Reisebüros und Veranstalter dank der ausgefeilten Technologie über die B2B-Website und die Rail-Europe-Schnittstelle einfach und unkompliziert Bahnreisen verschiedener Anbieter in ganz Europa aus einer Hand buchen können. Reiseprofis sehen dabei beispielsweise auf einen Blick, ob für die gewünschten Strecken Sitzplatzreservierungen erforderlich sind und welche zusätzlichen Kosten dafür anfallen.
„Das World Passenger Festival bietet uns die ideale Gelegenheit, mit Branchenkollegen aus aller Welt zusammenzutreffen und mit ihnen über unsere Erfahrungen, Chancen und innovative Lösungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu diskutieren. Außerdem werden wir unsere umfangreiche Produktpalette an europäischen Bahntickets und Eisenbahnpässen präsentieren sowie potenziellen Partnern unsere hochentwickelten technischen Lösungen vorstellen.“
Björn Bender, CEO von Rail Europe