Rekordjahr für den Washington Dulles International Airport: Mehr als 27 Millionen Passagiere im Jahr 2024

Neue Airlines, mehr Verbindungen und größere Flugzeuge sorgen für starkes Wachstum
Pressekontakt

Claasen Communication GmbH

Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland

Tel.: +49(0)6257 68781
Fax: +49(0)6257 68382
E-Mail: crusa@claasen.de
www.claasen.de

Der Washington Dulles International Airport (IAD) hat ein Rekordjahr hinter sich. Laut der Metropolitan Washington Airports Authority nutzten 2024 insgesamt 27,25 Millionen Reisende das Gateway in die US-Hauptstadtregion mit Washington, DC, Virginia und Maryland – ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis übertrifft damit den bisherigen Spitzenwert aus dem Jahr 2005.

Gleich sechs neue Fluggesellschaften steuerten im letzten Jahr den Washington Dulles International Airport an, darunter Swiss International Air Lines, die im Frühjahr 2024 den Flugbetrieb zwischen Zürich und IAD aufgenommen hat. Die weiteren Neulinge sind Aeromexico, Avelo, Breeze, Frontier und Sun Country. Gleichzeitig bauten United Airlines und andere etablierte Fluggesellschaften ihr Angebot aus. Lufthansa setzte zudem über die Sommermonate einen Airbus A380 mit mehr Sitzplatzkapazitäten auf der Strecke nach München ein.

Auch im internationalen Verkehr erreichte Washington Dulles neue Höhen: Mit 10,38 Millionen Passagieren konnte ein Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 9,35 Millionen) verzeichnet werden. Insgesamt kamen 2024 17 neue Routen hinzu, allein zehn davon werden von United Airlines bedient. Insgesamt boten am Washington Dulles International Airport zum Jahresende 43 Airlines Verbindungen zu 137 Zielen weltweit an. Nonstop geht es ab Deutschland von Frankfurt und München, ab Zürich und Genf in der Schweiz sowie von Wien in Österreich zum Washington Dulles International Airport.

IAD liegt im Bundesstaat Virginia, etwa eine halbe Stunde Autofahrt vom Stadtzentrum von Washington, DC entfernt. Alternativ besteht mit der Metro Silver Line eine Direktanbindung in die US-Hauptstadt (ca. 50 Minuten, 2 bis 6 US-Dollar).

Über Capital Region USA

Washington, DC, Maryland und Virginia. Die US-Hauptstadtregion besticht durch Vielfalt an der US-Ostküste. Neben den imposanten Monumenten in der amerikanischen Hauptstadt Washington, DC sind die Weltklasse-Museen, bunten Stadtviertel und die kulinarische Szene nur einige Highlights. Virginia beeindruckt mit historischen Stätten über die Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges, einzigartiger Natur im Shenandoah National Park und den langen Stränden in Virginia Beach. Entlang der Chesapeake Bay erstreckt sich auch der Bundesstaat Maryland mit seiner Segelhauptstadt Annapolis und Baltimore als Anlaufpunkt für große Kreuzfahrtschiffe. Insgesamt 13 Panoramastraßen, sogenannte Scenic Drives, laden zu ereignisreichen Rundreisen ein.

Der aktuelle Reiseplaner der Capital Region USA kann per E-Mail an crusa@claasen.de oder unter der Rufnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei) bestellt werden. Eine elektronische Version steht unter www.capitalregionusa.de zur Verfügung.