Mit dem RailMaster von Travelport sind DB-Agenturen optimal auf die Einführung des elektronischen BahnCard Antrags vorbereitet

Pilotprojekt kurz vor Abschluss: ab Oktober 2015 können alle RailMaster-Agenturen die Vorzüge des elektronischen BahnCard Antrags nutzen – Weitere Neuerungen: QR-Code informiert Smartphone-Nutzer über aktuellen Reiseverlauf, Verlinkung in RailMaster führt Reisebüros direkt zum BahnCard Berater der Deutschen Bahn
Pressekontakt

Claasen Communication GmbH

Im Schelmböhl 40
64665 Alsbach
Deutschland

Tel.: +49(0)6257 68781
Fax: +49(0)6257 68382
E-Mail: travelport@claasen.de
www.claasen.de

Im 4. Quartal 2015 wird die Deutsche Bahn den elektronischen BahnCard Antrag flächendeckend für DB Agenturen in Deutschland einführen. Damit ist es möglich, die BahnCard Formulare im Buchungssystem über eine Teilmaske elektronisch auszufüllen und die Anträge über ein Unterschriften-Pad („U-Pad“) zu signieren. Mit dem RailMaster von Travelport, dem führenden Bahnprodukt im Markt, sind DB-Agenturen bestens auf die Einführung des elektronischen BahnCard Antrages vorbereitet: „Das Pilotprojekt mit ausgewählten Agenturen ist in Kürze abgeschlossen, so dass bereits in der ersten Oktober-Woche alle an RailMaster angeschlossenen Reisebüros die Vorzüge des elektronischen BahnCard Antrags nutzen können“, erklärt Jürgen Witte, Regional Managing Director für Travelport Deutschland und die Schweiz.

Durch den elektronischen BahnCard Antrag entfällt zukünftig der postalische Versand der Anträge. Ein weiterer Vorteil ist die Validierung der eingegebenen Daten (Name, Adresse etc.) durch den jeweiligen Systempartner. Auch wird durch den elektronischen Antrag verhindert, dass Einträge schlecht oder gar nicht lesbar sind, was Rückfragen vom BahnCard Service reduziert. Insgesamt profitieren Reisebüros von einer schnelleren Abwicklung bei der Erstellung einer BahnCard für ihre Kunden.

QR-Code: Immer „up to date“ über den aktuellen Reiseverlauf

Zu den weiteren Neuerungen für den RailMaster gehört ein QR-Code, der seit diesem Frühjahr auf allen Reiseverbindungen mit ausgegeben wird. Hierdurch ermöglichen Reisebüros ihren Kunden, sich unterwegs schnell über den aktuellen Reiseverlauf zu informieren. Alles, was sie dazu benötigen, ist ein Smartphone und eine Barcode-Scanner-App: Damit scannt der Kunde den QR-Code auf der ausgedruckten Reiseverbindung und wird auf die mobile Internetseite der Deutschen Bahn weitergeleitet, wo alle relevanten Informationen zum Reiseverlauf und zu eventuellen Änderungen bereitstehen.

Neuer BahnCard Rechner: Auf welchen Strecken lohnt sich die BahnCard?

RailMaster Agenturen haben die Möglichkeit, in wenigen Schritten für ihre Kunden zu ermitteln, ab wann sich eine BahnCard lohnt. Hierzu klicken sie in RailMaster auf die Schaltfläche „BahnCard Rechner“, nachdem sie in der Maske „Fahrkarten-Erstellung“ ein Angebot angefragt haben. Anschließend werden sie über den Link zum BahnCard Berater der Deutschen Bahn weitergeleitet, wo sie prüfen können, ab wie vielen Fahrten auf einer bestimmten Strecke eine BahnCard empfehlenswert ist.

Darüber hinaus profitieren RailMaster Reisebüros von zahlreichen weiteren praktischen Funktionen wie dem Handy-Ticket, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde und mit dem sich Online-Tickets über mobile Endgeräte aufrufen lassen, sowie vom automatisierten Reiseplanversand per E-Mail oder der Sitzplatzreservierung auch in Doppelstockzügen.

„Mit der schnellen Integration des elektronischen BahnCard Antrags in unser System sowie den weiteren technischen Neuerungen, belegen wir einmal mehr, dass sich unsere Kunden darauf verlassen können, mit RailMaster jederzeit „state of the art“ zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Tool im Markt unerreicht ist, wenn es darum geht, den Verkaufsprozess zu optimieren und die stetig steigenden Anforderungen am Counter vollends zu erfüllen“, ergänzt Jürgen Witte.

Über Travelport

Travelport ist eine globale Plattform für den Vertrieb von Reisen. Travelports neuartiger, virtueller Marktplatz führt Einkäufer und Verkäufer, die wie Travelport ganz besondere Reiseerlebnisse vermitteln wollen, zusammen und verbindet sie miteinander. Unabhängig und abseits jeglicher Interessenskonflikte vereinfacht Travelport die komplexen Abläufe in der Reiseindustrie. Travelport agiert weltweit in über 180 Ländern. Die Unternehmenszentrale hat ihren Sitz in London, Großbritannien. Mehr Informationen gibt es unter www.travelport.com.

Travelport Deutschland GmbH, Exupéry 10 Business Center, De-Saint-Exupéry-Straße 10, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland