Air Astana bereitet eigene Sparte für Luftfracht vor

Air Astana Cargo fliegt mit Boeing 767
Pressekontakt

Claasen Communication GmbH

Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland

Tel.: +49(0)6257 68781
Fax: +49(0)6257 68382
E-Mail: airastana@claasen.de
www.claasen.de

Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, baut eine eigene internationale Sparte für Luftfracht auf. Hierzu werden drei Flugzeuge vom Typ Boeing 767-300, mit denen Air Astana seit 2013 Passagierflüge durchführte, in reine Frachtmaschinen umgebaut. Die Entscheidung für die Gründung von Air Astana Cargo fiel vor dem Hintergrund der in den letzten Monaten stark gestiegenen Nachfrage sowie der strategischen Neuausrichtung der Flottenplanung angesichts der globalen Gesundheitskrise.

Die erste Boeing 767 wird derzeit im Technikzentrum von Air Astana in Almaty umgebaut. Für die Semi-Cargo-Konfiguration werden alle Sitze und weiteren Einrichtungen für Passagiere entfernt. Darüber hinaus erstellt die Fluggesellschaft die für Cargo-Flüge notwendigen Unterlagen und holt bei den Behörden vor Ort die erforderlichen Genehmigungen ein.

Im Zuge der Gesundheitskrise reagierte Air Astana bereits auf den hohen Bedarf für den Transport von medizinischen Gütern in Kasachstan, Zentralasien und Europa mit dem Einsatz einer Boeing 767-300 Passagiermaschine.

„Air Astana hat umgehend auf die sprunghaft gestiegene Nachfrage für Luftfrachtkapazitäten mit der Boeing 767 Passagiermaschine reagiert. Allerdings setzen uns die strengen Regularien der European Air Safety Agency (EASA) Grenzen bezüglich Gewicht und Größe der Güter, die wir auf den Passagierplätzen transportieren können“, sagte Zhanna Shayakhmetova, Director of Freight bei Air Astana. „Sobald wir den Flugbetrieb mit den umgebauten Semi-Cargo-Maschinen vom Typ Boeing 767 aufnehmen, werden wir das beförderte Frachtvolumen deutlich vergrößern und unseren Kunden flexiblere Optionen offerieren können.“

Über Air Astana

Die Air Astana Group ist, gemessen an Umsatz und Flottengröße, die größte Airline-Gruppe in Zentralasien und dem Kaukasus. Die Gruppe unterhält eine Flotte von 60 Flugzeugen, die von der Full-Service-Airline Air Astana (Erstflug im Jahr 2002) sowie von FlyArystan genutzt werden, dem 2019 gegründeten Low-Cost-Carrier. Damit betreibt die Gruppe Linienflüge, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Transitflüge auf Kurz- sowie Langstrecken und befördert außerdem Luftfracht. Dabei bedient sie innerkasachische, regionale und internationale Strecken in Zentralasien, dem Kaukasus, Fern- und Nahost, Indien sowie Europa. Bei den Skytrax World Airlines Awards wurde Air Astana zwölfmal in Folge zur „Best Airline in Central Asia and CIS” gekürt. Außerdem wurde Air Astana von der Airline Passenger Experience Association (APEX) in der Kategorie großer Fluggesellschaften mit fünf Sternen ausgezeichnet. Die Gruppe ist an der Kasachischen Börse, an der internationalen Börse von Astana sowie an der Londoner Börse gelistet (AIRA). Mehr Informationen gibt es unter www.airastana.com.